in News
Wir freuen uns, dass wir einen neuen Redakteur für unseren Internetauftritt gefunden haben.
Matthias Faust wird als Redakteur neue Artikel erstellen und auch auf die Wünsche unserer Nutzer eingehen.
in News
Mitarbeiter Thomas Haack, Chefin Anastasia Matussek und Koch Mirko Riedel (von links) stecken mitten in den letzten Vorbereitungen.
– Quelle: https://www.mz-web.de/30077124 ©2018
Als ein Zweckbetrieb der gemeinnützigen Gesellschaft BVIK gGmbH soll es später einmal Jugendlichen Wohn- und Ausbildungsstätte sein.
Zunächst sind wir aber ein ganz normales KLEINES Hotel mit einem Einzelzimmer, 3 Doppelzimmern und 3 Familienzimmern.
Unser Restaurant "jung und wild" gab sich den Namen, da wir ein junges Team sind und in unserer Küche tolle leichte, gesunde Gerichte, vegetarische und vegane Speisen mit Pfiff anbieten. Natürlich darf dabei "Wild" nicht fehlen und wir bieten Interessantes mit Pfiff rund um die Wildkräuter. Zum Kaffee reichen wir selbstgebackenen Kuchen.
Weitere Angebote:
Ausgestaltung von Feierlichkeiten jeglicher Art, mit Unterbringung, gastronomischer Betreuung in kulturvollem geselligem Rahmen. Wir organisieren Radtouren durch die nähere Umgebung und bringen Sie auch gern zum Badesee Dixförda, den die BVIK gGmbH auch betreut. Lassen sie sich von den Kochkünsten der Küche verwöhnen!
in News
Bernd Albrecht, Annette Schermuck (beide BVIK), Thomas Haack und Anastasia Matussek (v. l.) haben ein gemeinsames Ziel. Das Schweinitzer „Hotel am Wald“ soll Anfang Mai eröffnet werden und zum Anziehungspunkt für Besucher sowie Touristen werden. Die Ausbildung von Lehrlingen ist in Planung. – Quelle: https://www.mz-web.de/30034386 ©2018
Schweinitz -
„Wir nehmen die Herausforderung an“, sagt Gebietsleiterin Annette Schermuck, die mit der BVIK gGmbH Köthen künftig Pächter und Betreiber des am Schweinitzer Hirschweg idyllisch gelegenen „Hotels am Wald“ ist. Die Gebietsleiterin für den Bereich Landkreis Wittenberg weiß, dass Vorgänger „Haus am Wald“ bis zur Schließung 2016 keinen guten Ruf in der Region mehr gehabt hat. Deshalb geht Annette Schermuck mit ihrem Team in die Offensive.
K steht für kommunale Dienstleistungen. Wir helfen Kommunen bei der Nutzung der Möglichkeiten des 2. Arbeitsmarktes und beim Bundesfreiwilligendienstes
Starke Partner vor Ort sind ein wichtiges Kriterium für eine erfolgreiches Agieren auf den Arbeitsmarkt. Kommunale Einrichtungen der Städte und Gemeinden, Landkreise und Länder sind mit Hilfe von Fördermöglichkeiten des Bundes und der Europäischen Union der Grundstein für moderne Dienstleistungen am Arbeitsmarkt. In aktiver Zusammenarbeit während Maßnahmen des zweiten Arbeitsmarktes können Integration, Bildung und Vermittlung erfolgreich für die Wiedereingliederung von Langzeitarbeitslosen eingesetzt werden. Neben vermitteln von Tugenden und Werte des "Gebrauchtwerdens" finden sich hier die notwendige Anerkennung der eigenen Leistungen oft in einen erfolgreichen Ausstieg aus der Arbeitslosigkeit.
Der Name der BVIK gGmbH (Bilden - Vermitteln - Integrieren - Kommunale Dienstleistungen) steht für die erfolgreiche Umsetzung modularer Angebote, abgestimmt auf die einzelnen Bedürfnisse unserer Teilnehmer.